-
Vorspitzmörtel-VSM;
65 Sack je 30 kg (1.950 kg)
Zementärer Spritzmörtel zur Verbesserung der Haftung und des Saugverhaltens des Untergrundes vor dem Putzauftrag.
Trasskalk Maschinenputz – TKP 0-4 mm; 1000 kg
Trass-Kalk Grundputz
Trasskalk Maschinenputz – TKP 0-2 mm; 1000 kg
Trass-Kalk Zugabe zu Mörtel und Beton, führt zu größerer Elastizität und Plastizität, vermindert dadurch die Rissneigung und verringert die Ausblühneigung.
Putzgrund PG; 7 kg je Eimer
Als Edelputzgrundierung werden die Hafteigen- schaften des Untergrundes verbessert, er ist lösungsmittelfrei und nach dem Trocknen diffusionsoffen.
-
Klebe- und Armierungs-
Mörtel KAM-san;
20 Sack je 30 kg (600 kg)
Für Wärmedämmverbundsysteme mit Putz- schicht, auch geeignet zum Überarbeiten tragfähiger Altputze mit und ohne festhaftenden Anstrich
-
Maschinen Zementputz MZP;
42 Sack je 30 kg (1.260 kg)
Ein hydraulisch erhärtender, wasserabweisender und robuster Zementputz mit erhöhter Abriebfestigkeit, der besonders widerstandsfähig gegen Feuchtebelastungen ist. Er wird als Sockelputz an der Fassade und Kellerwandaußenputz im Verbund mit Abdichtungen eingesetzt, außerdem als Unterputz bzw. Grundputz für SAKRET Oberputze oder als Untergrund für die Fliesenverlegung im Dünnbettverfahren. Er kann auch mit Anstrichen beschichtet werden.
-
Trass-Kalk-Mörtel TKM;
38 Sack je 30 kg (1.140 kg)
TKM ist wegen seiner guten Hafteigenschaften in vielen Bereichen einsetzbar, z.B. als Mauer-, Vomauer- und Fugenmörtel für alle Mauersteine, als Versetzmörtel bei Steinmetzarbeiten oder als Handputzmörtel. Aufgrund seiner Ähnlichkeit zu historischen Mörteln und seiner guten Verträglichkeit mit Natursteinen wird er auch viel im Denkmalschutz und der Altbausanierung eingesetzt.
-
Trasskalkputz TKP 0-2mm;
1 Sack 30 kg
Unterputz für Innen und Außen
-
Reinkalk Putz RK IP W 2 - Innen;
1 Sack 30 kg
-
Verarbeitet als Filzputz, ein zementfreier Kalk-Putzmörtel nach historischem Vorbild wird für ökologisches Bauen und die Renovierung und Sanierung von historischen und denkmal- geschützten Gebäuden verwendet.
Er ist in verschiedenen Körnungen verfügbar und wird als Ein- oder Mehrlagenputz und sowohl als Unter- und Oberputz in Innenräumen und an der Fassade eingesetzt. Die starke Anlehnung an historische Kalkmörtel macht SAKRET Reinkalkputz RKP besonders für die Sanierung und Renovierung von denkmalgeschützten Objekten interessant und wird zunehmend beim ökologischen Bauen unter dem Gesichtspunkt der Wohngesundheit eingesetzt
-
Reinkalk Putz RKP-1;
45 Sack je 30 kg (1.350 kg)
wasserundurchlässig
-
Reinkalk Putz RKP-4;
1.500 Sack je 30 kg (45 t)
4 bis 4 mm
-
Silikat-Fassaden-Farbe SFF;
18 Eimer je 15 l (270 l)
-
Im Innen- und Außenbereich.
Hochwertige Silikat-Fassaden- und Innenraumfarbe für mineralische und silikatische Untergründe. Hochwertige und sehr gut deckende matte Fassadenbeschichtung. Geeignet für Mauerwerke, z.B. aus Kalksandstein, mineralische Putze, Beton und Porenbeton oder mineralische bzw. silikatgebundene Altbeschichtungen. Sie ist innerhalb des SAKRET Mix-Systems beliebig abtönbar.
-
WärmeDämmPutz WDP-M;
20 Sack je 13 kg (260 kg)
Hoch wärmedämmender Unterputz mit einer durchschnittlichen Wärmleitfähig- keit (Lambda-Wert) von 0,07 W/(m × K) für den Innenbereich und die Fassade Für alle mineralischen Untergründe. Er ist wasserabweisend und wasserdampfdurchlässig
-
Sächsischer Filzputz SFP;
ca. 80 t just in time Lieferung
-
Heller, dekorativer Filzputz mit feinem Strukturkorn zum Überarbeiten von nicht gestrichenen Alt- und Neuputzen im Innenbereich. Dieser Putzmörtel auf Kalkbasis ist ein dekorativer, emissionsarmer weißer Kalkputz mit gebrochenem Marmorkorn und attraktiver Optik für den Innenbereich der als Neuputz oder zur Renovierung verwendet wird.
Der Filz-Putz als Oberputz wird in einer Dicke von ca. 3 – 4 mm auf die getrocknete Grundierung aufgetragen und mit einem regelmäßig angefeuchteten Filzbrett abgerieben. Dadurch wird die Oberfläche sehr glatt.