help_outline Ihre Region / PLZ: ändern

PUTZE: SPEZIFISCHE WANDBILDNER

Putze für Polystyrol-Schalungssteine

Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die Verarbeitungshinweise zu Putzen für Polystyrol-Schalungssteine.

Die Schritte:

  1. Untergrund prüfen, vorbereiten

    Den Untergrund auf fachgerechte Ausführung prüfen und, wenn nötig, mit geeigneten Vorarbeiten in einen verputzfähigen Zustand gemäß Herstellerangaben bringen.

  1. Armierung auftragen

    Armierungsschicht mit der Maschine oder manuell auftragen und oberflächennah ein Armierungsgewebe (z. B. SAKRET Armierungsgewebe AG oder SAKRET Armierungsgewebe AG-K mit SAKRET Klebe- und Armierungsmörtel KAM) vollflächig einarbeiten. Konstruktiv beanspruchte Bereiche wie die Ecken von Fenster- und Türöffnungen zusätzlich diagonal armieren.

  1. Voranstrich auftragen

    Als Haftvermittler (z. B. SAKRET Putzgrund PG) für den gewählten Oberputz die Zwischenbeschichtung vollflächig auftragen.

  1. Oberputz auftragen, ebnen, strukturieren

    Oberputz (z. B. SAKRET Kalk-Zement Leichtputz schnell MAP-Ls oder SAKRET Zement-Feinputz ZS) maschinell oder händisch in der zulässigen Schichtdicke ansatzlos auftragen und anschließend glatt abziehen. Danach mit den entsprechenden Werkzeugen die gewünschte Optik als Scheiben-, Reibe- oder Filzputz strukturieren.


Wussten Sie schon? Unser Profi-Tipp:


Polystyrol-Schalungssteine als kritische Untergründe erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der sach- und fachgerechten Ausführung. Eine Rissbildung kann bei zu frühzeitiger Ausführung wegen des konstruktionsbedingten Schwindens des Betonkerns in den Schalungssteinen nicht ausgeschlossen werden.



Hier geht's zu weiteren Verarbeitungshinweisen zu Putzen | Spezifische Wandbildner: