Die Inhalte der DIN 18195 wurden entsprechend ihrer Anwendungsbereiche in eigenständigen Normen zusammengefasst und in unabhängigen Ausschüssen bearbeitet.
SAKRET Produkte variieren regional und werden von 5 regionalen Lizenznehmern hergestellt. Damit wir Ihnen die technischen Produktdaten anzeigen können, benötigen wir Ihre Postleitzahl.
AUSFÜHRUNGEN NACH DEN NEUEN ABDICHTUNGSNORMEN
Die Inhalte der DIN 18195 wurden entsprechend ihrer Anwendungsbereiche in eigenständigen Normen zusammengefasst und in unabhängigen Ausschüssen bearbeitet.
Gemäß der neuen DIN Normen müssen alle Abdichtungsvarianten als Verwendbarkeitsnachweis entweder über ein Bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP) oder eine Europäisch technische Zulassung auf Basis der Guideline ETAG 022 verfügen.
Abdichtung von Bauwerken – Begriffe und Erklärungen
Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen
Abdichtung von befahrbaren Verkehrsfl ächen aus Beton
Abdichtung von erdberührten Bauteilen
Abdichtung von Innenräumen
Abdichtung von Behältern und Becken
Wassereinwirkungsklasse | Anwendungsbeispiele (1) | Klassifizierte SAKRET-Produkte |
---|---|---|
W0-I (gering) Flächen mit nicht häufiger Einwirkung aus Spritzwasser |
Bereiche von Wandflächen über Waschbecken in Bädern und Spülbecken in häuslichen Küchen Bereiche von Bodenflächen im häuslichen Bereich ohne Ablauf, z. B. in Küchen, Hauswirtschaftsräumen, Gäste WCs |
SAKRET Flexible Dispersionsabdichtung FDA SAKRET Flexible Dichtschlämme FDS |
W1-I (mäßig) Flächen mit häufiger Einwirkung aus Spritzwasser oder nicht häufiger Einwirkung aus Brauchwasser, ohne Intensivierung durch anstauendes Wasser |
Wandflächen über Badewannen und in Duschen in Bädern Bodenflächen im häuslichen Bereich mit Ablauf Bodenflächen in Bädern ohne/mit Ablauf ohne hohe Wassereinwirkung aus dem Duschbereich |
SAKRET Flexible Dispersionsabdichtung FDA |
W2-I (hoch) Flächen mit häufiger Einwirkung aus Spritzwasser und/oder Brauchwasser, vor allem auf dem Boden zeitweise durch anstauendes Wasser intensiviert |
Wandflächen von Duschen in Sportstätten/Gewerbestätten (2) Bodenflächen mit Abläufen und/oder Rinnen Wand- und Bodenflächen von Sportstätten/Gewerbestätten |
SAKRET Flexible Dispersionsabdichtung FDA (Wand) SAKRET Flexible Dichtschlämme FDS |
W3-I (sehr hoch) Flächen mit sehr häufiger oder lang anhaltender Einwirkung aus Spritz- und/oder Brauchwasser und/oder Wasser aus intensiven Reinigungsverfahren, durch anstauendes Wasser intensiviert |
Flächen im Bereich von Umgängen von Schwimmbecken Flächen von Duschen und Duschanlagen in Sportstätten/Gewerbestätten Flächen in Gewerbestätten (gewerbliche Küchen, Wäschereien, Brauereien) |
SAKRET Flexible Dispersionsabdichtung FDA (Wand) SAKRET Flexible Dichtschlämme FDS |
(1) Es kann zweckmäßig sein, auch angrenzende, nicht aufgrund ausreichender räumlicher Entfernung oder nicht durch bauliche Maßnahmen (z. B. Duschabtrennungen) geschützte Bereiche, der jeweils höheren Wassereinwirkungsklasse zuzuordnen. Je nach erwarteter Wassereinwirkung können die Anwendungsfälle verschiedenen Wassereinwirkungsklassen zugeordnet werden.
(2) Abdichtungsflächen ggf. mit zusätzlichen chemischen Einwirkungen nach 5.4 gemäß DIN 18534-1
Quelle: DIN 18534 Abdichtung von Innenräumen, Tabelle 1 – Wassereinwirkungsklassen und Anwendungsbeispiele
Flüssige Dichtstoffe
Flüssige Abdichtungsstoffe müssen in mind. zwei Schichten aufgetragen werden – Abdichtungen aus Polymerdispersion in unterschiedlichen Farben
Abdichtungen an Wänden
Abdichtungen reiner Bodenflächen sind an den Wänden mind. 5 cm hochzuführen
Keine Staunässe bei Abläufen
Bodenabläufe und -rinnen müssen so entwässern können, dass sich keine Staunässe bilden kann
Abdichtungen an Türlaibungen
Abdichtung ist auch in Türlaibungen und hinter Türzargen hochzuführen
Dichtmaterialien im System prüfen
Dichtbänder, -manschetten und -ecken müssen im System mit dem jeweiligen Abdichtungsmaterial geprüft sein
Schichtdickenzuschlag beachten
Bei der Nass-Schichtdicke ist ein Schichtdickenzuschlag von 25 % gefordert
Bade- und Duschwannen schützen
Bereiche unter und hinter Bade- und Duschwannen sind entweder durch Fortführen der Abdichtung oder durch spezielle Wannendichtbänder zu schützen
Noch Fragen? Melden Sie sich bei uns:
Bild | Beschreibung |
---|---|
1. | Häusliches Bad mit Badewanne mit Brause und Duschabtrennung |
2. | Häusliches Bad mit Badewanne ohne Brause und mit Duschtasse ohne Duschabtrennung |
3. | Häusliches Bad mit Badewanne ohne Brause und mit Duschtasse mit Duschabtrennung |
4. | Häusliches Bad mit Badewanne ohne Brause und mit bodengleicher Dusche ohne Duschabtrennung |
5. | Häusliches Bad mit Badewanne ohne Brause und mit bodengleicher Dusche mit Duschabtrennung |
6. | Häusliches Bad mit Badewanne ohne Brause sowie Duschtasse mit Duschabtrennung und mit Bodenablauf im Raum |
Bild | Beschreibung |
---|---|
1 | Reihendusche in Sportstätte sowie Umgänge von Schwimmbecken |
Wassereinwirkungs -klasse |
Füllhöhe (1) | Anwendungsbeispiele | Klassifizierte SAKRET-Produkte |
---|---|---|---|
W1-B | ≤ 5 m | Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich Nutzwasserbehälter, z. B. Zisternen Wasserspeicherbecken und Regenrückhaltebecken sowie deren Zulauf- und Ablaufbauwerke |
SAKRET Schnellbauabdichtung SBA SAKRET Flexible Dichtschlämme FDS SAKRET Abdichtung Säurefest AS SAKRET Dichtbahn DI (bis 4 m, Sonderkonstruktion gem. AbP) |
W2-B | ≤ 10 m |
Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich Nutzwasserbehälter, z. B. Zisternen Wasserspeicherbecken und Regenrückhaltebecken sowie deren Zulauf- und Ablaufbauwerke |
SAKRET Abdichtung Säurefest AS |
(1) Neben der Füllhöhe können zusätzlich die Rissklasse (R0-B, R1-B, R2-B, R3-B) und der Standort von Behältern und Becken (S1-B, S2-B) Einfluss auf Auswahl der Abdichtung nehmen.
Quelle: nach Tabelle DIN 18535 Teil 1, Abdichtung von Behältern und Becken
sehr widerstandsfähig ggü. Wassereinwirkung
Bis Wassereinwirkungsklasse W3-l (sehr hoch) gemäß DIN 18534-1
vielseitig einsetzbar
für Wand und Boden, innen und außen
sehr widerstandsfähig ggü. Wassereinwirkung + Chemikalien
Bis Wassereinwirkungsklasse W3-l (sehr hoch) gemäß DIN 18534-1
vielseitig einsetzbar
für Wand, Boden, innen und außen
sehr wasserbeständig
für den Einsatz in Feucht- und Nassräumen
sehr schnell belegbar
nach 1,5 h
sehr wasserbeständig
für den Einsatz in Feucht- und Nassräumen
chemikalienbeständig
Schutz vor Einwirken von Säuren und Laugen