Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die Verarbeitungshinweise zu Natursteintreppen.
SAKRET Produkte variieren regional und werden von 5 regionalen Lizenznehmern hergestellt. Damit wir Ihnen die technischen Produktdaten anzeigen können, benötigen wir Ihre Postleitzahl.
Verarbeitungshinweise
Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die Verarbeitungshinweise zu Natursteintreppen.
Eine Außentreppe aus Stein ist ein echter Blickfang im Garten. Natursteintreppen verbinden natürliches Material mit Funktionalität und gediegener Handwerkskunst und fügen sich als dekoratives Element harmonisch in ihre Umgebung ein. Aus genau diesem Grund erfordern sie ein Mindestmaß an Planung – Natursteintreppen sind über viele Jahren den Launen des Wetters ausgesetzt und entsprechend stark belastet.
Wer lange von der Schönheit seiner Treppe profitieren will, der sorgt für eine handwerklich genaue Ausführung beim Bau und die Verwendung von professionellen Materialien. SAKRET hat für den Bau von Natursteintreppen ein einfaches System entwickelt, das aufeinander abgestimmte Komponenten miteinander verbindet.
Das Natursteintreppensystem ist auf Stahlbetontreppen geeignet
Es ist darauf zu achten, dass der Untergrund druckfest, sauber und tragfähig sein muss
Die Trittstufen müssen ein Gefälle von mindestens 1 % aufweisen, welches vor Beginn der Arbeiten durch eine Spachtelung hergestellt werden muss
Flächen, die oberhalb oder unterhalb an die Treppe anschließen, müssen ebenfalls mit einer Flächendrainage ausgestattet sein, die Drainageflächen werden miteinander verbunden
Es wird immer von unten nach oben gearbeitet
Dichtungsschlämme auftragen
SAKRET Flexible Dichtungsschlämme FDS mit sauberem Wasser anmischen. Anschließend den Treppenkörper in mindestens zwei Arbeitsgängen in der vorgegebenen Auftragsstärke mit der Dichtungsschlämme bestreichen. An den Treppenrändern sind Wasserleitstreifen in die frische Dichtungsschlämme einzusetzen und ebenfalls vollständig an allen Seiten mit Dichtungsschlämme zu bestreichen. Aushärten lassen.
Kontaktschlämme auftragen
Die SAKRET Kontaktschlämme KS in einem sauberen Behälter mit Leitungswasser anmischen. Anschließend die Rückseite der Tritt- und Setzstufe vollflächig mit der Kontaktschlämme bestreichen. Da mit dem folgenden Drainagemörtel nass-in-nass gearbeitet werden muss, zügig verarbeiten.
Setzstufe setzen
Den SAKRET Drainagemörtel (z. B. NBM 4D) in einem sauberen Behälter mit Leitungswasser anmischen. Die erste Setzstufe (unten an der Treppe beginnend) in Position bringen und den Zwischenraum mit erdfeucht angemachtem Drainagemörtel auffüllen. Die Setzstufe mit dem Gummihammer leicht einklopfen.
Trittstufe setzen
Den Drainagemörtel für die Trittstufe aufgeben. Naturstein-Trittstufe auflegen und mit dem Gummihammer leicht einklopfen. Gefälle der Setzstufe prüfen und falls nötig korrigieren. Anschließend die Fuge zwischen Setz- und Trittstufe, z. B. mit SAKRET Bau- und Naturstein-Silikon NS, elastisch verfugen.
Den Treppenbelag mit den gleichen Arbeitsgängen nach oben hin aufbauen. Den Drainagemörtel am Treppenkörper glatt abstreichen. Den Treppenkörper in nachfolgenden Arbeitsgängen verputzen oder verblenden.
SAKRET Flexible Dichtungsschlämme FDS
hydraulisch erhärtende, 1-komponentige, zementärer flexible Dichtungsschlämme
SAKRET Kontaktschlämme KS
Hydraulisch erhärtende, kunststoffmodifizierte Haftbrücke
SAKRET Pflasterbettungsmörtel NBM 4D
Mineralischer, drainfähiger Bettungsmörtel und Bettungsestrich nach DIN EN 13813 CT-C30-F4
SAKRET Bau- und Naturstein-Silikon NS
Neutralvernetzender Silikonkautschuk